Audis Formel-1-Einstieg ist nicht so großartig wie dieses Foto vermitteln will

Audis Ankündigung zum Formel-1-Einstieg suggeriert mehr als dahintersteht. Die Präsentation eines Formel-1-Boliden mit auffälliger Audi-Bemalung vermittelt den Eindruck, als ob Audi einen eigenen Rennwagen in die Königsklasse des Motorsports schicken wird. Wahr ist, dass Audi nur den Motor liefert, die Power-Unit. Ein technologisch hoch komplexes System mit Verbrennungsmotor und elektrischen Antriebselementen. Die Abstimmung dieser Einheit […]

Continue Reading

Audi gendert bis der Arzt kommt –

Es klingt mittlerweile sprachlich regelrecht peinlich, wie die Pressemitteilungen und Einladungen der Audi AG gegendert werden. Obwohl sich renommierte Sprachwissenschaftler eindeutig gegen das Gendern aussprechen, bleibt Audi so stur an dem einmal gefassten Beschluss „der obersten Heeresleitung“ (so ein Audi-Manager), jede Kommunikation zu gendern. So lädt Audi jetzt zu einem Rallye-Revival ein. Der Text liest […]

Continue Reading

Oliver Blume der Angeber, Christian Lindner der Rückgratlose

Für den künftigen VW-Chef Oliver Blume ist das ein peinlicher Einstieg. Seine Behauptung, während der Koalitionsverhandlungen der Ampel  in ständigem Kontakt mit FDP-Chef Christian Lindner gestanden zu haben und seinen Einfluss in Richtung Synfuels eingebracht zu haben, ist mehr als fragwürdig. „Wir haben sehr großen Anteil, dass die E-Fuels in den Koalitionsvertrag mit eingeflossen sind. […]

Continue Reading

Warum Herbert Diess gefeuert wurde: gescheitert an sich und der E-Mobilität

Natürlich lesen sich die üblichen Floskeln von der „einvernehmlichen Trennung“ freundlich. Sie vernebeln aber die Wirklichkeit nur unzureichend. Niemand einigt sich mitten im Jahr „einvernehmlich“ auf seinen Rauswurf. Dass Diess weitere drei Jahre sein Millionengehalt bezieht, ändert nichts daran, dass ihn die zugefügte Wunde in seiner Eitelkeit mächtig weh tun wird. Letztlich ist er gescheitert. […]

Continue Reading

VW-Boss Herbert Diess kritisiert E-Fuel-Plädoyer von Finanzminister Lindner, will aber weiter Verbrenner bauen – außerhalb der EU

In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung macht sich VW-Chef Herbert Diess über Technologie-Offenheit  bei Autoantrieben lustig und stellt jede Sinnhaftigkeit von E-Fuels in Frage. Damit widerspricht er auch dem Porsche-Chef Oliver Blume, der eigens für den 911 in Chile eine E-Fuel-Produktion aufbauen will. Diess hält die Effizienz von E-Fuels für extrem schlecht. Diess rechnet […]

Continue Reading

Verbrenner-Streit in der Ampel: Umweltministerin Lemke ignoriert Koalitionsvertrag Die Diskussion um ein Verbrenner-Verbot eskaliert nun auch in der Ampel-Regierung. Wie ernst es die Grünen mit dem Koalitionsvertrag nehmen, gipfelt jetzt im Streit, den die Umweltministerin Steffi Lemke vom Zaun gebrochen hat. Populistisch linksgrün will sie erreichen, dass die Bundesregierung im EU-Parlament (Umweltausschuss) dem Verbrenner-Verbot ab […]

Continue Reading

Verbrenner-Streit in der Ampel: Umweltministerin Lemke ignoriert Koalitionsvertrag

Die Diskussion um ein Verbrenner-Verbot eskaliert nun auch in der Ampel-Regierung. Wie ernst es die Grünen mit dem Koalitionsvertrag nehmen, gipfelt jetzt im Streit, den die Umweltministerin Steffi Lemke vom Zaun gebrochen hat. Populistisch linksgrün will sie erreichen, dass die Bundesregierung im EU-Parlament (Umweltausschuss) dem Verbrenner-Verbot ab 2035 zustimmt. Dagegen wehrt sich FDP-Chef Christian Lindner. […]

Continue Reading

Verbrenner-Streit in der Ampel: Umweltministerin Lemke ignoriert Koalitionsvertrag

Die Diskussion um ein Verbrenner-Verbot eskaliert nun auch in der Ampel-Regierung. Wie ernst es die Grünen mit dem Koalitionsvertrag nehmen, gipfelt jetzt im Streit, den die Umweltministerin Steffi Lemke vom Zaun gebrochen hat. Populistisch linksgrün will sie erreichen, dass die Bundesregierung im EU-Parlament (Umweltausschuss) dem Verbrenner-Verbot ab 2035 zustimmt. Dagegen wehrt sich FDP-Chef Christian Lindner. […]

Continue Reading

McKinsey watscht Volkswagen-Chef Herbert Diess ab

Die von VW bei McKinsey bestellte Analyse der so wichtigen Softwarestrategie kommt zu dem Schluss, dass falsche Weichenstellungen Milliarden kosten und geplante Modellanläufe um Jahre verzögern werden. Verantwortlich sei dafür allein: Herbert Diess. Wie das Managermagazin berichtet führten die Software-Probleme zu verspäteten Modellanläufen. Für den ID.Buzz war die Software um ein Jahr verspätet fertig. Die […]

Continue Reading

Abschied vom Massenmarkt: Mercedes will die A- und B-Klasse auslaufen lassen

Der ehemalige Daimler-CEO Prof. Joachim Zahn würde sich freuen, weil seine an Ex-Chef Jürgen Schrempp gemachten Ratschläge endlich umgesetzt werden. Zahn hat sich bei jeder Gelegenheit massiv dagegen ausgesprochen, Volkswagens Golf Konkurrenz zu machen. „Es bestand ein stilles Abkommen zwischen Mercedes und VW, man kann es auch ungeschriebenes Gesetz nennen, dass Mercedes nie im Teich […]

Continue Reading